Einführung der Notdienstgebühr
ab dem 14.02.2020
Liebe Patientenbesitzer,
heute, am 14.02.2020, tritt die "Vierte Verordnung zur Änderung der Tierärztegebührenordnung" rechtmäßig in Kraft. In diesem Zuge wurde eine "Notdienstgebühr" und weitere Neuerungen eingeführt:
1. wenn man sein Tier dem Tierarzt nachts, an den Wochenenden und an Feiertagen vorstellt, wird eine Notdienstgebühr von 50 € (netto) berechnet
2. im Notdienst muss für alle tierärztlichen Leistungen mind. der 2-fache bis maximal der 4-fache Gebührensatz der GOT abgerechnet werden
3. Notdienst bedeutet:
- täglich von 18 bis 8 Uhr
- Wochenende: freitags 18 Uhr bis montags 8 Uhr
- gesetzlicher Feiertag 0 bis 24 Uhr
Unsere Sprechzeiten am Dienstag (bis 19 Uhr) und Samstag (9 bis 11 Uhr) bleiben davon unberührt!
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Internetseite der Bundetierärztekammer:
https://www.bundestieraerztekammer.de/presse/2020/02/GOT-Notdienstgebuehr.php
Erhöhung der Gebührenordnung für Tierärzte - denken Sie an eine Krankenversicherung für Ihr Tier!
Liebe Patientenbesitzer,
es steht fest, ab Oktober 2022 wird die Gebührenordnung für Tierärzte, kurz GOT, seit 1999 angepasst. Dies ist bitter notwendig, wenn man sich die Inflation auf der Welt anschaut und sich einmal vor Augen führt, dass dies bedeutet, dass Tierärzte und Tiermedizinsche Fachangestellte seit über 20 Jahren für das gleiche Geld arbeiten... Würden Sie dies machen?!
Damit Sie dadurch nicht in eine “Kostenfalle” geraten und sich trotzdem die optimale Versorgung Ihrer Fellnasen leisten können, empfehlen wir Ihnen dringend für Hund, Katze und auch Kaninchen eine Tierkrankenversicherung abzuschließen, um nicht nur bei hohen OP-Kosten abgesichert zu sein, sondern auch im Falle kostenintensiver Behandlung wie z.B. Allergien, Durchfall, Vergiftung o.ä.. Um einen Überblick zu erhalten, welche Versicherung für Ihren Hund passend ist, gibt es die Eisbaumtabelle https://www.eisbaumtabelle.de/. Bitte schauen Sie auch in den gängigen Vergleichsportalen oder bei der Versicherung Ihres Vertrauens nach einer Tierkrankenversicherung für Ihre Katze oder/und Ihr/-e Kaninchen.
Nur wenn wir alle in dieser Beziehung an einem Strang ziehen, kann ein ausgereiftes Krankenversicherungssystem für Tiere entstehen, was für Tierbesitzer bezahlbar ist. Viele andere Länder, wie z.B. Großbritannien oder die skandinavischen Länder sind uns da einen Schritt voraus.
Ihr Praxisteam :-)
Erweiterung unserer Öffnungszeiten
Liebe Patientenbesitzer,
ab dem 13.01.2023 verlängern wir FREITAGS unsere Öffnungszeiten:
9 - 11 Uhr
&
16 - 18 Uhr
Wir bitten um telefonische Voranmeldung (auch für Notfälle!), damit wir Ihre Fellnasen adäquat versorgen können, vielen Dank! :-)
Ihr Praxisteam
WICHTIGE Änderungen im Notdienst
Die Kleintierklinik der Universität Leipzig stellt ihren Notdienst ab dem
01.02.2023 ein! Eine Angst, die seit längerer Zeit immer mehr aufkam, ist jetzt für Sie als Tierbesitzer und vor allem auch für uns als Tierärzte real geworden.
Für diese Entwicklung sind alle verantwortlich, doch der Grund ist vielschichtig und bringt uns aktuell den Notdienst nicht wieder zurück. Deswegen wurden folgende Notdienst-Regelungen für die Stadt Leipzig und eben für uns, LANDKREIS LEIPZIG getroffen:
alle Tierarztpraxen müssen abwechselnd einen 24-h Notdienst anbieten.
Dies gilt ab dem 01.02.2023
Das bedeutet für Sie als Tierbesitzer, dass wir, Ihre Haustierärzte, je nach Dienst für Sie der absolut erste Ansprechpartner im Notfall sind
Es gibt in ganz Sachsen noch 2 Tierkliniken (Panitzsch und Crimmitzschau) und diese sollten und müssen dringend entlastet werden und das schaffen wir nur mit IHRER Unterstützung und Ihrer Inanspruchnahme UNSERES Notdienstes. Tierkliniken sind dafür da, um spezielle Operationen, hoch komplexe medizinische Fälle mit
24-h-Intensivbetreuung und auch Diagnostiken z.B. im CT oder MRT durchzuführen, ja auch schwere Notfälle wie eine Magendrehung oder der Autounfall einer Katze gehören z.B. zu deren Repertoire. Und für solche Notfälle müssen wir den Tierklinken den Rücken frei halten.
Deswegen bitten wir Sie: wenn Sie einen Notfall haben, dann schauen Sie für den Landkreis Leipzig auf folgender Homepage nach, welcher Kollege im Südraum Leipzig Notdienst hat und rufen Sie dort an Es ist 24/7 an 365 Tagen im Jahr (ja, auch die Nächte und Feiertage) ab sofort ein Kollege für Sie erreichbar
https://www.tierarzt-notdienst-suedraum-leipzig.de/
Also bitte, wenn Ihr Haustierarzt keine Sprechzeit hat, dann schauen Sie auf dieser Homepage nach, wer Notdienst hat und wenden Sie sich an diesen Tierarzt. Nur so können wir das Kliniksterben aufhalten und so die optimale Versorgung unserer Haustiere retten.
Ihr Praxisteam